(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Klassische Mode & Stil GmbH (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer angebotenen Waren abschließt.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(1) Die Produktdarstellungen auf unserer Website stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Durch das Absenden des Bestellformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Formular angegebenen Waren ab. Der Kunde ist an seine Bestellung 48 Stunden gebunden.
(3) Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
(4) Der Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung des Verkäufers zustande, die in Form einer Auftragsbestätigung per E-Mail erfolgt oder durch die Auslieferung der Ware.
(1) Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung innerhalb Deutschlands Versandkosten in Höhe von 5,49 € für den Standardversand und 12,90 € für den Expressversand.
(3) Ab einem Bestellwert von 79,00 € liefert der Verkäufer innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
(4) Bei Lieferungen in Länder außerhalb Deutschlands fallen zusätzliche Versandkosten an, die vor Vertragsschluss ausgewiesen werden.
(1) Der Kunde kann aus folgenden Zahlungsarten wählen:
(2) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt der Verkäufer dem Kunden seine Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefert die Ware nach Zahlungseingang.
(3) Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Abzug zu zahlen.
(4) Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung mit Versand der Ware.
(1) Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2-4 Werktage nach Vertragsschluss.
(2) Ist die Lieferung der Ware durch höhere Gewalt, Arbeitskampfmaßnahmen, behördliche Maßnahmen oder sonstige vom Verkäufer nicht zu vertretende Umstände unmöglich, so verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer der Behinderung. Der Verkäufer wird den Kunden über den Beginn und das Ende derartiger Umstände informieren.
(3) Ist ein Artikel nicht verfügbar, wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ggf. eine alternative Lieferzeit anbieten oder den Vertrag rückabwickeln.
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln.
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Die Gewährleistungsfrist beträgt für Verbraucher zwei Jahre, für Unternehmer ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
(1) Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
(3) Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ist der Sitz des Verkäufers, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Stand: 16.10.2025